ECKDATEN:
Jugendzeltplatz Werpeloh
Ca 60 Spieler
NSC Zahl schwer zu sagen weil viele festrollen, definitiv zu wenig Springer
Relativ günstig mit um die 60 Euro
18.-20.4.19 (Ostern)
LOCATION:
Der Zeltplatz an sich war schön, so unter Bäumen, mit einer schönen Lichtung und soliden sanitären Anlagen samt Duschen.
Die bespielbare Fläche war leider sehr klein, in den umliegenden Wald hätte man nur nach einer Einführung durch den Förster gedurft wegen Wolfsgebiet, dabei sah der Wald echt toll aus. Die 2 deutlich sicht- und hörbaren Windmühlen nahe des Platzes habe ich als störend empfunden, ebenso wie die direkt am Lager verlaufende Straße, die zwar spärlich befahren wurde aber doch eine gewisse Soundkulisse mit sich brachte.
Das Wetter hat allerdings alles rausgerissen.
SPIELER:
Unser Lager hat hervorragend funktioniert finde ich, sowohl Ingame als auch outgame. Die netten Nachbarn taten ihr übriges.
Ich bin nicht so viel rum gekommen, aber alle Kontakte, die ich hatte, waren positiv und gaben schönes Spiel. Darstellungsniveau war so mittelmäßig, harte Ausreißer nach unten hab ich keine gesehen.
Bedingt durchs Regelwerk gab es kaum Exoten, nur eine einzige Elfe und außer ihr noch einen weiteren Magier.
Viele der Spieler hatten DSA Hintergründe.
NSC:
Auch da hab ich nicht so viel Kontakt gehabt. Es waren in jedem Fall nicht genug Kämpfer um eine richtige Bedrohung für die Spieler darzustellen. Am letzten Tag wurden sie von Spielerseite verstärkt, da war dann mal Action.
Es gab sehr viele Festrollen (und teilweise GSCs), die kamen mir ganz gut gebrieft vor. Sie haben aber nicht immer einen guten Job gemacht, Leute einzubinden oder umfassend zu informieren.
PLOT:
Die Grundidee war nicht so übel fand ich.
Die Umsetzung leider schon. Es war einfach viel zu wenig zu tun, der Plot war sehr schmal und bedurfte längst nicht so vieler Spieler wie vorhanden.
Nach entsprechender Rückmeldung an die SL wurde sich redlich bemüht nachzubessern, sodass der letzte Tag deutlich mehr Aktion und Beteiligung mit sich brachte. Den Frust des Vortrags machte das für die meisten leider nicht wett.
FAZIT:
Ich persönlich fands nicht so schlimm und hatte Spaß, das galt für die meisten anderen Vexiner allerdings nicht, und das finde ich durchaus berechtigt.
Ich für meinen Teil würde wieder hin fahren, man müsste halt vielleicht ein bisschen eigenen Plot mitbringen.
Ein paar persönliche Notizen noch:
Danke an Tim für die Vermittlung als Lazarett Leiterin, das hat mir sehr gefallen und extrem gut funktioniert.
Danke an Stim für die reflektierten Gespräche nach der Con, das hat mir sehr viele Ideen gegeben und einige Dinge aufgezeigt die ich zukünftig gern aufnehmen würde in mein Spiel.
Mein persönliches Highlight außerhalb unseres Lagers war in jedem Fall der Wirt bei der Siegesfeier, den muss man erlebt haben.
Die Szene am Schrein muss auch enorm toll gewesen sein, da wäre ich gern dabei gewesen.
Jugendzeltplatz Werpeloh
Ca 60 Spieler
NSC Zahl schwer zu sagen weil viele festrollen, definitiv zu wenig Springer
Relativ günstig mit um die 60 Euro
18.-20.4.19 (Ostern)
LOCATION:
Der Zeltplatz an sich war schön, so unter Bäumen, mit einer schönen Lichtung und soliden sanitären Anlagen samt Duschen.
Die bespielbare Fläche war leider sehr klein, in den umliegenden Wald hätte man nur nach einer Einführung durch den Förster gedurft wegen Wolfsgebiet, dabei sah der Wald echt toll aus. Die 2 deutlich sicht- und hörbaren Windmühlen nahe des Platzes habe ich als störend empfunden, ebenso wie die direkt am Lager verlaufende Straße, die zwar spärlich befahren wurde aber doch eine gewisse Soundkulisse mit sich brachte.
Das Wetter hat allerdings alles rausgerissen.
SPIELER:
Unser Lager hat hervorragend funktioniert finde ich, sowohl Ingame als auch outgame. Die netten Nachbarn taten ihr übriges.
Ich bin nicht so viel rum gekommen, aber alle Kontakte, die ich hatte, waren positiv und gaben schönes Spiel. Darstellungsniveau war so mittelmäßig, harte Ausreißer nach unten hab ich keine gesehen.
Bedingt durchs Regelwerk gab es kaum Exoten, nur eine einzige Elfe und außer ihr noch einen weiteren Magier.
Viele der Spieler hatten DSA Hintergründe.
NSC:
Auch da hab ich nicht so viel Kontakt gehabt. Es waren in jedem Fall nicht genug Kämpfer um eine richtige Bedrohung für die Spieler darzustellen. Am letzten Tag wurden sie von Spielerseite verstärkt, da war dann mal Action.
Es gab sehr viele Festrollen (und teilweise GSCs), die kamen mir ganz gut gebrieft vor. Sie haben aber nicht immer einen guten Job gemacht, Leute einzubinden oder umfassend zu informieren.
PLOT:
Die Grundidee war nicht so übel fand ich.
Die Umsetzung leider schon. Es war einfach viel zu wenig zu tun, der Plot war sehr schmal und bedurfte längst nicht so vieler Spieler wie vorhanden.
Nach entsprechender Rückmeldung an die SL wurde sich redlich bemüht nachzubessern, sodass der letzte Tag deutlich mehr Aktion und Beteiligung mit sich brachte. Den Frust des Vortrags machte das für die meisten leider nicht wett.
FAZIT:
Ich persönlich fands nicht so schlimm und hatte Spaß, das galt für die meisten anderen Vexiner allerdings nicht, und das finde ich durchaus berechtigt.
Ich für meinen Teil würde wieder hin fahren, man müsste halt vielleicht ein bisschen eigenen Plot mitbringen.
Ein paar persönliche Notizen noch:
Danke an Tim für die Vermittlung als Lazarett Leiterin, das hat mir sehr gefallen und extrem gut funktioniert.
Danke an Stim für die reflektierten Gespräche nach der Con, das hat mir sehr viele Ideen gegeben und einige Dinge aufgezeigt die ich zukünftig gern aufnehmen würde in mein Spiel.
Mein persönliches Highlight außerhalb unseres Lagers war in jedem Fall der Wirt bei der Siegesfeier, den muss man erlebt haben.
Die Szene am Schrein muss auch enorm toll gewesen sein, da wäre ich gern dabei gewesen.