Die Eckdaten:
24.-28.8.18
70 Spieler, gefühlte 10 NSCs (wahrscheinlich waren es eher 20)
in einer Waldbildungsstätte in Pöhlde, Harz
Kosten in vorletzter Staffel: 100 Euronen für Zeltplatz, 110 für Hüttenplatz
gespielt wird nach DragonSys
Meine Meinung dazu:
LOCATION:
Schon bekannt und sehr schön. Holzhütten, dazwischen Zelte, eine großzügige Taverne im Trocknen, gute sanitäre Anlagen, rundum unendlich viel Wald und Landschaft, absolute Einsamkeit. Die Autos wurde ich glaube 5km weit weg geparkt, für uns hat das Shutteln aber hervorragend geklappt, da war die Orga wirklich sehr bemüht.
Leider war es wohl die letzte Con vor Ort, laut Orga ist die Location extrem teuer geworden (daher auch der fette Beitrag trotz geringem Materialaufwands seitens der Orga).
SPIELER:
In meinen Augen gehobenes Niveau. Ich hatte extrem viel Spaß mit einem knappen dutzend Spielern, die allesamt tolle Rollen gespielt haben, deren Ausrüstung stimmig war, die immer IT waren und generell einfach Spaß gemacht haben. Unter den Spielern, die ich nur "im Vorbeigehen" gesehen habe, waren auch keine größeren Fehltritte. Klar, ein paar Leo-Carbone-Stücke waren dabei, aber keine Spinnenfrauen, Halbechsen oder sonstige Kuriositäten. Einige Tiermenschen oder Fabelwesen waren da (Trolle, Faune, etc) aber die waren alle gut herausgebracht in meinen Augen und haben auch überzeugend gespielt.
In meinen Augen ein wesentlicher Grund, dort wieder hin zu fahren.
NSCs:
Massiv unterbesetzt, jetzt verstehe ich auch warum die Orga da so einen rigorosen Schlussstrich gezogen hat mit den Spieleranmeldungen. Zu den Kämpfen müssten die Kämpfer mehr schreiben, ich habe aber niemanden meckern hören (und das ist ja selten genug!). Einige der NSCs waren mit extrem viel Herzblut dabei, das eine Waldwesen muss ich hervorheben (auch wenn ich mich IT tunlichst fern von ihr gehalten habe), die hat ihre Rolle wirklich schön verkörpert, ebenso die beiden Spieler die einen zweiköpfigen, dreibeinigen, friedlichen aber hungrigen Oger dargestellt haben.
ORGA/PLOT:
Wer sich nach Schlachten gesehnt hat, kam eindeutig zu kurz. Eine massive Bedrohung hat sich nie aufgebaut, dafür fehlten einfach NSCs. Ich glaube auch nicht unbedingt, dass das Wunsch der Orga war... Mich persönlich hat das kein bisschen gestört, ich hatte anderweitig genug Möglichkeiten für Spiel.
Der Plot war recht Feen-lastig, was nicht soooo meins war (und dann kamen noch Portale dazu, das ist nie gut!) ABER die Orga hat die Welt konsequent durchgezogen, im Vergleich zu den meisten anderen Cons fand ich die Logik der Welt herausragend nachvollziehbar. Grundproblem war, dass die Gegend "zu friedlich" gestimmt war, sodass die Angreifer es nicht allzu ernst meinten mit dem Kämpfen, die friedlichen Feen sich aber einfach gar nicht mehr verteidigen wollten. Das hing mit 7 Portalen in der Nähe des Dorfes zusammen, die die Spielerschaft erst finden und dann durch Passieren "umstimmen" musste. Die Portale waren reichlich weit durch die Gegend verteilt und teils recht gut versteckt, das gab einige nette Waldwanderungen querfeldein, und das Umstimmen der Portale war wohl auch eine rollenspielerisch interessante Aktion (die Portale setzten Emotionen frei und da sind einige Spieler gut drauf abgegangen - also mal KEIN Magierkram, was ich nur befürworten kann!).
Nach dem Umstimmen kehrte sich dann die friedliche Stimmung einmal ins Gegenteil und die GESAMTE Spielerschaft griff sich gegenseitig an (bis auf jene mit Seelenschutz), was nach einem sehr friedlichen Vorspiel doch überraschend kam und glaube ich vielen gefallen hat. Ich stehe dem eher neutral gegenüber, mein Charakter ist halt nicht wirklich Kämpfer und ich hatte nicht mal ne Waffe an mir...
Am Ende gab's noch einen Plottwist und die ganze Geschichte war eine abgekartete Sache von einem Magier, dessen Mittel böse, aber Intention gut war, was die Spielerschaft in hitzige Diskussionen stürzte (an denen ich mich nicht beteiligte...). Etwas mau war das Ausklingen des Plots, es gab kein "richtiges" Ende und nach der wir-metzeln-uns-alle-gegenseitig-nieder-Aktion war auch nicht so richtig Feierstimmung da... Dennoch, meines Erachtens insgesamt recht gut gelungen.
Sehr geschickt fand ich die Orga bei 3 Dingen:
1. Warum sind die Spieler da? Jeder einzelne Spieler erhielt vorab eine persönliche, individuelle Info über etwas, das ihn interessierte und das vor Ort anspielbar war (auch wenn es nicht immer 100% umsetzbar war, aber die Idee war toll!)
2. Warum helfen die Spieler den Feen? Das Dorf wurde in eine Parallelwelt versetzt, einfach abreisen ging also einfach nicht. Das ist zwar ein bisschen Holzhammermethode, finde ich aber besser als wenn man sein Charakterkonzept verbiegen muss. Selbst Feenfeinde hatten so einen Grund, die Haupt-NSCs zumindest nicht abzumetzeln.
3. Ausflüge nur in Begeleitung von SL: Es gab überall rundum "wilde Portale" , die nur ortskundige Führer umgehen/unterdrücken konnten, und die lustige Effekte hatten (Teleport von ca. 30-50 Schritt, zufällige emotionale Effekte, angeblich hätte man sterben können). Also hat man sich vor Aufbruch in den Wald halt um einen Führer aus dem Dorf bemüht und konnte so eine SL quasi IT mitnehmen. Fand ich eine super Lösung!
In jedem Fall einer der bessern Cons meiner Meinung nach.
Zuletzt noch:
VEXINER
Ich hatte unendlich viel Spaß, meine Vexinerin zu spielen, und hoffe, das Vexin würdig vertreten zu haben (Stephan?). Von den anderen Spielern habe ich jedenfalls viele positive Rückmeldungen erhalten und wie es scheint einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich werde bestimmt noch tagelang mit französischen Akzent sprechen^^, das hat aber auch mächtig Spaß gemacht.
Jetzt fiebere ich der Menk Con entgegen und darauf, mit mehr Vexinern spielen zu können.
24.-28.8.18
70 Spieler, gefühlte 10 NSCs (wahrscheinlich waren es eher 20)
in einer Waldbildungsstätte in Pöhlde, Harz
Kosten in vorletzter Staffel: 100 Euronen für Zeltplatz, 110 für Hüttenplatz
gespielt wird nach DragonSys
Meine Meinung dazu:
LOCATION:
Schon bekannt und sehr schön. Holzhütten, dazwischen Zelte, eine großzügige Taverne im Trocknen, gute sanitäre Anlagen, rundum unendlich viel Wald und Landschaft, absolute Einsamkeit. Die Autos wurde ich glaube 5km weit weg geparkt, für uns hat das Shutteln aber hervorragend geklappt, da war die Orga wirklich sehr bemüht.
Leider war es wohl die letzte Con vor Ort, laut Orga ist die Location extrem teuer geworden (daher auch der fette Beitrag trotz geringem Materialaufwands seitens der Orga).
SPIELER:
In meinen Augen gehobenes Niveau. Ich hatte extrem viel Spaß mit einem knappen dutzend Spielern, die allesamt tolle Rollen gespielt haben, deren Ausrüstung stimmig war, die immer IT waren und generell einfach Spaß gemacht haben. Unter den Spielern, die ich nur "im Vorbeigehen" gesehen habe, waren auch keine größeren Fehltritte. Klar, ein paar Leo-Carbone-Stücke waren dabei, aber keine Spinnenfrauen, Halbechsen oder sonstige Kuriositäten. Einige Tiermenschen oder Fabelwesen waren da (Trolle, Faune, etc) aber die waren alle gut herausgebracht in meinen Augen und haben auch überzeugend gespielt.
In meinen Augen ein wesentlicher Grund, dort wieder hin zu fahren.
NSCs:
Massiv unterbesetzt, jetzt verstehe ich auch warum die Orga da so einen rigorosen Schlussstrich gezogen hat mit den Spieleranmeldungen. Zu den Kämpfen müssten die Kämpfer mehr schreiben, ich habe aber niemanden meckern hören (und das ist ja selten genug!). Einige der NSCs waren mit extrem viel Herzblut dabei, das eine Waldwesen muss ich hervorheben (auch wenn ich mich IT tunlichst fern von ihr gehalten habe), die hat ihre Rolle wirklich schön verkörpert, ebenso die beiden Spieler die einen zweiköpfigen, dreibeinigen, friedlichen aber hungrigen Oger dargestellt haben.
ORGA/PLOT:
Wer sich nach Schlachten gesehnt hat, kam eindeutig zu kurz. Eine massive Bedrohung hat sich nie aufgebaut, dafür fehlten einfach NSCs. Ich glaube auch nicht unbedingt, dass das Wunsch der Orga war... Mich persönlich hat das kein bisschen gestört, ich hatte anderweitig genug Möglichkeiten für Spiel.
Der Plot war recht Feen-lastig, was nicht soooo meins war (und dann kamen noch Portale dazu, das ist nie gut!) ABER die Orga hat die Welt konsequent durchgezogen, im Vergleich zu den meisten anderen Cons fand ich die Logik der Welt herausragend nachvollziehbar. Grundproblem war, dass die Gegend "zu friedlich" gestimmt war, sodass die Angreifer es nicht allzu ernst meinten mit dem Kämpfen, die friedlichen Feen sich aber einfach gar nicht mehr verteidigen wollten. Das hing mit 7 Portalen in der Nähe des Dorfes zusammen, die die Spielerschaft erst finden und dann durch Passieren "umstimmen" musste. Die Portale waren reichlich weit durch die Gegend verteilt und teils recht gut versteckt, das gab einige nette Waldwanderungen querfeldein, und das Umstimmen der Portale war wohl auch eine rollenspielerisch interessante Aktion (die Portale setzten Emotionen frei und da sind einige Spieler gut drauf abgegangen - also mal KEIN Magierkram, was ich nur befürworten kann!).
Nach dem Umstimmen kehrte sich dann die friedliche Stimmung einmal ins Gegenteil und die GESAMTE Spielerschaft griff sich gegenseitig an (bis auf jene mit Seelenschutz), was nach einem sehr friedlichen Vorspiel doch überraschend kam und glaube ich vielen gefallen hat. Ich stehe dem eher neutral gegenüber, mein Charakter ist halt nicht wirklich Kämpfer und ich hatte nicht mal ne Waffe an mir...
Am Ende gab's noch einen Plottwist und die ganze Geschichte war eine abgekartete Sache von einem Magier, dessen Mittel böse, aber Intention gut war, was die Spielerschaft in hitzige Diskussionen stürzte (an denen ich mich nicht beteiligte...). Etwas mau war das Ausklingen des Plots, es gab kein "richtiges" Ende und nach der wir-metzeln-uns-alle-gegenseitig-nieder-Aktion war auch nicht so richtig Feierstimmung da... Dennoch, meines Erachtens insgesamt recht gut gelungen.
Sehr geschickt fand ich die Orga bei 3 Dingen:
1. Warum sind die Spieler da? Jeder einzelne Spieler erhielt vorab eine persönliche, individuelle Info über etwas, das ihn interessierte und das vor Ort anspielbar war (auch wenn es nicht immer 100% umsetzbar war, aber die Idee war toll!)
2. Warum helfen die Spieler den Feen? Das Dorf wurde in eine Parallelwelt versetzt, einfach abreisen ging also einfach nicht. Das ist zwar ein bisschen Holzhammermethode, finde ich aber besser als wenn man sein Charakterkonzept verbiegen muss. Selbst Feenfeinde hatten so einen Grund, die Haupt-NSCs zumindest nicht abzumetzeln.
3. Ausflüge nur in Begeleitung von SL: Es gab überall rundum "wilde Portale" , die nur ortskundige Führer umgehen/unterdrücken konnten, und die lustige Effekte hatten (Teleport von ca. 30-50 Schritt, zufällige emotionale Effekte, angeblich hätte man sterben können). Also hat man sich vor Aufbruch in den Wald halt um einen Führer aus dem Dorf bemüht und konnte so eine SL quasi IT mitnehmen. Fand ich eine super Lösung!
In jedem Fall einer der bessern Cons meiner Meinung nach.
Zuletzt noch:
VEXINER
Ich hatte unendlich viel Spaß, meine Vexinerin zu spielen, und hoffe, das Vexin würdig vertreten zu haben (Stephan?). Von den anderen Spielern habe ich jedenfalls viele positive Rückmeldungen erhalten und wie es scheint einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich werde bestimmt noch tagelang mit französischen Akzent sprechen^^, das hat aber auch mächtig Spaß gemacht.
Jetzt fiebere ich der Menk Con entgegen und darauf, mit mehr Vexinern spielen zu können.