Arbon 3 - Hochzeit bei unserem lieben Patron - 15. - 17. 03. 2013 auf Wasserschloss Wülmersen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Arbon 3 - Hochzeit bei unserem lieben Patron - 15. - 17. 03. 2013 auf Wasserschloss Wülmersen

      Hallo Vexin!

      Damit Maurice bei seiner eigenen Hochzeit nicht so ganz alleine dasteht, laden wir euch ein zu:

      "Arbon III – Hochzeit bei Unserem Lieben Patron"

      Es findet vom 15. 3. bis zum 17. 3. 2013 auf Wasserschloss Wülmersen statt.

      Konzept

      „Arbon 3 – Hochzeit bei Unserem Lieben Patron“ ist eine bodenständige Ambienteveranstaltung im Umfeld wohlhabenden Landadels. Im Haushalt des Brautvaters feiern wir die Verbindung des Vexinischen mit dem Trigardonischen durch die Hochzeit von Maurice Claire de Cyngnelac und Yeryva Thydya anh Garesch.

      Wir werden die Schwerpunkte des Spiels anders setzen, als wir es sonst von Hofhaltungen gewöhnt sind. So sind die politischen Folgen dieser Hochzeit sehr begrenzt, die Anwesenheit von Herrschern oder das Betreiben mittelländischer Diplomatie ist fehl am Platz. Obwohl wir ein gesellschaftliches Ereignis der Oberschicht darstellen wollen, steht das Feiern im Vordergrund. Zwanghafte Etikette nach viktorianischer Manier würden das von uns angestrebte Spiel nur stören.

      Trotz aller Hierarchie isoliert der Adel sich zu diesem Anlass nicht von den einfachen Leuten, die durchaus Anteil daran nehmen, dass ihr Patron seine einzige Tochter in ein fremdes Land verheiratet. Wer also nicht mit Bauern tanzt, tanzt nicht.

      Ein starres Programm mit langwierigen Zeremonien, bei denen die Mehrheit der SpielerInnen zur Passivität verurteilt sind, wird es ebenfalls nicht geben. Die Verschiedenheit der Kulturen von Braut und Bräutigam, z. B. in der Frage wie „Der Schönste Tag Des Lebens!“ auszusehen hat, bietet viel Raum für spielerische Improvisation und absurde Missverständnisse.

      Nicht zuletzt wollen wir diese Gelegenheit nutzen, um in die latent gewalttätige Gemütlichkeit und das eigenwillige Brauchtum unseres Hintergrundlandes einzutauchen, um es auf diese Weise noch etwas besser kennen zu lernen.


      Regeln

      Wir werden nach DKWDDK (Du kannst, was du darstellen kannst) mit Opferregel als Spielphilosophie (Dir gelingt, was die Anderen dir glauben wollen) spielen.


      Unterbringung und Verpflegung:

      Das Wasserschloss Wülmersen bietet uns ein wunderschönes Ambiente für die stimmungsvolle Durchführung unserer Veranstaltung. Die Unterkunft erfolgt entweder in

      eigenen, ambientetauglichen Zelten oder

      in Schlafsälen im Haus. Die Hausplätze sind keine üblichen Jugendherbergszimmer und bieten nur wenig Raum für Gepäck und Dekoration, was ihr bei der Anreise bedenken solltet. Zudem sind wir im Haus auf 35 Schlafplätze beschränkt.

      Ihr bekommt Vollverpflegung. Eine Möglichkeit, alkoholische Getränke vor Ort zu kaufen, bieten wir nicht an.


      Conbeitrag

      Geldeingang SC Haus SC Zelt GSC Haus GSC Zelt

      22. September bis 15. Dezember 2012 89,- Euro 79,- Euro 69,- Euro 59,- Euro

      16. Dezember 2012 bis 31. Januar 2013 99,- Euro 89,- Euro 74,- Euro 64,- Euro

      1. Februar 2013 bis 14. März 2013 109,- Euro 99,- Euro 79,- Euro 69,- Euro

      Mitglieder des Arbon e. V. Erhalten einen Nachlass von 5,- Euro auf ihren Conbeitrag.


      Was ihr von uns erwarten könnt

      Ein stimmungsvolles Ambiente für euer Rollenspiel,

      Verlässliche Angaben der VeranstalterInnen über das angestrebte Spiel.

      Eine zwar nicht 24/7, aber zuverlässig ansprechbare Orga auch im Vorfeld,

      Ausreichende Verpflegung,

      Ein durchdachter Fantasy-Spielhintergrund,

      Eine engagierte SL-Betreuung für die gSC, sowohl bei der Vorbereitung als auch bei Fragen und Problemen auf der eigentlichen Veranstaltung,


      Was wir von euch erwarten

      Dass ihr das Spiel, das ihr haben wollt, selbstständig generieren könnt. Wir sind nicht für euren Spielspaß verantwortlich, sondern stellen nur den Rahmen.

      Dass ihr die Angaben der VeranstalterInnen zur Kenntnis nehmt und euch dementsprechend verhaltet. Niemandem ist geholfen, wenn ihr mit unpassenden Figuren auf eine Con fahrt, die euch nicht zusagt.

      Dass ihr zum stimmigen Ambiente beitragt, insbesondere durch passende Gewandung, Zelte und Lichtquellen.

      Dass ihr euch, wenn ihr aus irgend welchen Gründen gerade nicht am Rollenspiel teilnehmen wollt, dezent zurückzieht und nicht die, die spielen wollen, durch offensichtliches OT-Verhalten stört.

      Dass ihr verantwortungsvoll mit eurem Wohlbefinden und dem eurer MitspielerInnen umgeht, insbesondere bei Alkoholkonsum.


      TeilnehmerInnen

      GSC:

      Es wird vorraussichtlich keine klassischen NSCs oder Springer geben. Sämtliche Rollen, die wir als Orga zu vergeben haben, bekommen von uns nur ihren Hintergrund und allgemeine Hinweise zu Mode und Kultur. In diesem Rahmen sollen sie frei spielen. Auch als Orga werden wir in Rollen die meiste Zeit anspielbar sein. In den Hintergrundgeschichten der g(esetzten)SC werden wir Anregungen für mehr oder weniger dezente Nebenplots liefern.

      Die zu vergebenden Rollen sind vielseitig und reichen von der Magd und dem Knecht über den reichen Großbauern der Nachbarschaft bis hin zu Vasallen und Sippenangehörigen des Gastgebers. In gewissem Rahmen könnt ihr die Rollen in Absprache mit uns mitgestalten. Sämtliche Figuren werden aus dem erweiterten Umfeld der Braut kommen, gSC-Rollen aus dem Vexin werden von uns gesondert angesprochen.

      Weil sich unsere Möglichkeiten als SL, den Hintergrund darzustellen und dem Spiel eine Richtung zu geben, im Handeln der gSC erschöpft, benötigen wir viele engagierte MitspielerInnen, die die von uns erdachten Rollen verkörpern. Aus diesem Grund werden wir gSC-Anmeldungen bevorzugt behandeln.

      Da wir ein Verhältnis von mindestens einem gSC zu zwei SC anstreben, kann es passieren, dass wir die Option für die Anmeldung weiterer SC vorübergehend auf Eis legen, bis sich der Anmeldestand wieder dem von uns gewünschten Verhältnis annähert.

      SC:

      Der Con ist für Adelige niedriger und mittlerer Ränge sowie deren Gefolge konzipiert. SC mit einem höheren Titel als dem eines Barons halten wir für unangemessen. Wenn du nicht sicher bist, auf welcher Hierarchieebene du deinen Charakter einordnen sollst – etwa weil dein Hintergrund Stände und Titel anders bewerten könnte, als wir es gewöhnt sind, sprich einfach mit uns.

      Die Veranstaltung ist ausdrücklich kein Einladungscon. Trotzdem bitten wir um Verständnis dafür, dass wir ein gewisses Kontingent an SC-Plätzen für Charaktere aus dem Vexin und Trigardon, insbesondere für Verwandte und Freunde des Brautpaares und ihrer Sippen reservieren werden.

      Kontakt:

      Kontakt: Arbon-Orga[at]gmx.de
      oder 0172/5277218
      Hier geht's zur Homepage: trigardon-larp.de/index.php?ti…bei_unserem_lieben_Patron
    • Ebenso!



      Bogenwald Angriff der Dunkelheit 20.-24.05.2021 (fest; Warhammer Landsknecht)
      Kelch und Adler 2 17.-20.06.2021 (fest; Vexiner Spießknecht); dürfte voll sein
      Drachenfest 26.07.-01.08.2021 (noch nur geplant als Landsknecht)
      Bogenwald-Legenden der Tiefen 26.-29.08.2021 (ggf. Vexiner Chevalier)
      Mohnfest 05-07.11.2021 (vermutlich Vexiner Spießknecht, vielleicht Chevalier...unsicher)
    • Da sind wir ja wohl moralisch verpflichtet. ;) Ist im Kalender vermerkt.


      Da ich prinzipiell keine Adelsrollen spiele und Hofhaltungen bisher auch konsequent aus dem Weg gegangen bin, ist mein Platz definitiv im Gefolge. Wer braucht mich denn?

      Und eine Grundsatzfrage habe ich: Wieso zahlen eigentlich SC-Mägde im Gefolge genauso viel wie ihre SC-Adligen und damit deutlich mehr als gSC-Adlige? Ich schätze schon, dass ich als Gefolge auch irgendwo meinen Spaß finde oder ihn mir halt selbst mitbringe. Aber es ist schon einzig meine Loyalität der Vexiner Ritterschaft gegenüber, dass ich mich als Gefolge-SC anmelde und nicht als gSC-Magd, wo ich noch den Service hätte, in ein Nebenplot-Netz eingeflochen zu werden und damit Spielansätze frei Haus geliefert bekomme. Und dafür weniger bezahle. Versteht ihr, was ich meine? Nur mal so als Denkansatz.
    • ♥♥♥ Der Chevalier de Nemour sucht immer williges Gefolge, das seine Suppe gegen etwaige Giftanschläge verteidigt!♥♥♥
      Urlaubsgeld und Krankenversicherung inbegriffen.



      Bogenwald Angriff der Dunkelheit 20.-24.05.2021 (fest; Warhammer Landsknecht)
      Kelch und Adler 2 17.-20.06.2021 (fest; Vexiner Spießknecht); dürfte voll sein
      Drachenfest 26.07.-01.08.2021 (noch nur geplant als Landsknecht)
      Bogenwald-Legenden der Tiefen 26.-29.08.2021 (ggf. Vexiner Chevalier)
      Mohnfest 05-07.11.2021 (vermutlich Vexiner Spießknecht, vielleicht Chevalier...unsicher)
    • Wie wäre es: du wirst mein Diener und dafür schicke ich dich los wahllos Leute zu verprügeln um einen Krieg zu provozieren. Deal? :>



      Bogenwald Angriff der Dunkelheit 20.-24.05.2021 (fest; Warhammer Landsknecht)
      Kelch und Adler 2 17.-20.06.2021 (fest; Vexiner Spießknecht); dürfte voll sein
      Drachenfest 26.07.-01.08.2021 (noch nur geplant als Landsknecht)
      Bogenwald-Legenden der Tiefen 26.-29.08.2021 (ggf. Vexiner Chevalier)
      Mohnfest 05-07.11.2021 (vermutlich Vexiner Spießknecht, vielleicht Chevalier...unsicher)
    • Benedikt schrieb:


      Krieg provozieren ist bei solchen Veranstaltungen immer doof. Vertrau mir.


      Das war zumindest von mir auch nicht ernst gemeint. :P

      @Bohni

      Pro! Sehr Pro! Aber vielleicht hat Hirse selbst schon daran gedacht?



      Bogenwald Angriff der Dunkelheit 20.-24.05.2021 (fest; Warhammer Landsknecht)
      Kelch und Adler 2 17.-20.06.2021 (fest; Vexiner Spießknecht); dürfte voll sein
      Drachenfest 26.07.-01.08.2021 (noch nur geplant als Landsknecht)
      Bogenwald-Legenden der Tiefen 26.-29.08.2021 (ggf. Vexiner Chevalier)
      Mohnfest 05-07.11.2021 (vermutlich Vexiner Spießknecht, vielleicht Chevalier...unsicher)