The Elder Scrolls V: Skyrim

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nach etwa 101 Stunden, 72% Errungenschaften Level 44 habe ich die Hauptquest durchgespielt (habe absichtlich gesagt "So jetzt machst du die mal"). Weiß gar nicht wieviel ich noch NICHT gesehen habe. Ich habe vor das aber alles nachzuholen. Ich glaube ich werde jetzt entweder Magier oder leichtgerüsteter Bogenschütze.



      Bogenwald Angriff der Dunkelheit 20.-24.05.2021 (fest; Warhammer Landsknecht)
      Kelch und Adler 2 17.-20.06.2021 (fest; Vexiner Spießknecht); dürfte voll sein
      Drachenfest 26.07.-01.08.2021 (noch nur geplant als Landsknecht)
      Bogenwald-Legenden der Tiefen 26.-29.08.2021 (ggf. Vexiner Chevalier)
      Mohnfest 05-07.11.2021 (vermutlich Vexiner Spießknecht, vielleicht Chevalier...unsicher)
    • Review Skyrim:

      So nach bald 50 Stunden Spielspaß dachte ich es wird mal ein Review fällig.

      Skyrim, groß angekündigt, toller Trailer der Gänsehautpotential hat, meisterwartestes Rollenspiel ever.

      Ich war skeptisch, da ich die Vorgänger der Eldar Scrolls Reihe (Morrowind und Oblivion) angespielt habe. Planlosigkeit und leere Landschaften als tolle „open World“ zu verkaufen fand ich immer etwas billig. Ich hoffte aber, dass die Entwickler sich mittlerweile den Kritiken gestellt und Veränderungen geplant haben. Und ich sollte nicht enttäuscht werden…

      Der erste Eindruck:

      Das Spiel startet, als Gefangener (running Gag in ElderScrollsSpielen) beginnt meine Geschichte. Der erste Blick vom ratternden Gefangenenwagen herunter in die Landschaft von Himmelsrand (dt. von Skyrim) ist absolut atemberaubend. Tolle wolkenbehangene Gebirge in der Ferne, hübsche Wälder in der Nähe, das lockt das Entdeckerherz.
      Kurz vor meiner drohenden Exekution werde ich nach allerlei Fakten zu meiner Person gefragt. Hier wird geschickt die Charaktergestaltung eingebaut. Name, Aussehen und Rasse kann ich bestimmen, mehr erst mal nicht.
      Sterben muss mein Charakter natürlich keineswegs, ein Drache kommt dazwischen und auf der Flucht entkomme ich gleichzeitig auch meiner Strafe. Schon bei der Flucht kann ich mich entscheiden einem Mitgefangenen Nord(-menschen) zu folgen oder einem kaiserlichen Soldaten… von dem lernt man die ersten Steuerungsmöglichkeiten der Menüs und im Kampf.

      Danach kommt man ins erste Dorf in dem man ruhig ein paar Aufgaben erledigen kann, bekommt aber auch gleich den roten Faden zur ersten großen Stadt gesponnen.. und wird damit in die große Welt von Himmelsrand entlassen!

      Einzelbetrachtungen:
      Charakterentwicklung, der Levelaufstieg
      Immer wenn man eine Stufe aufsteigt entscheidet man sich entweder Magicka (Energie zum Zaubern), Lebenspunkte oder Ausdauer (auch Tragfähigkeit) um 10 Punkte erhäht. Zusätzlich kann man sich mit einem Punkt einen Stern am Skill-Firmament erwerben. Die Skill wie verschiedene Magierichtungen, Diverse Waffengattungen, Alchemy, Schmiedekunst, Redekunst und und und. Jeder Stern bringt einen zusätzlichen Bonus. Man muss aber auch Vorraussetzungen für das Fortschreiten im Skillbaum erfüllen in dem man den Skill auf einem gewissen Wert hat. Die Skills steigern sich selber automatisch bei Benutzung.
      So wird die Redekunst bei jedem Handel und bei jedem Gespräch was eine Überredung oder so beinhaltet ein bisschen besser.
      Kampfskills verbessern sich wenn man am Gegner „übt“ und Schmiedekunst verbessert sich mit der Anzahl der Schmiedestücke usw. .
      Am Anfang für mich wenig motivierend weil man so wenig selber verteilen kann, mittlerweile aber interessant, weil sich langsam interessante Kombinationen ergeben und ich auch gefallen am Ausmaximieren finde.

      Z.B. versuche ich als Magier eine möglichst hohe Magicka-Regeneration zu erreichen. Das gelingt mir durch Steigerungen im Wiederherstellungs-Sternbild und durch das erschaffen von Ausrüstungsteilen über den Skill „Veränderung“, der dann auch verbessert werden will.

      Menüführung
      Furchtbar.. furchtbar Gewöhnungsbedürftig. Man merkt, dass die Menüführung für Konsolencontroller optimiert ist. Aber auch unter diesem Gesichtspunkt nervt das, wenn die Maus mal funktioniert und mal die Tastatur ran muss. Ausserdem gibt es manchmal nen Fehler bei Gesprächen, wo man einen Gesprächspunkt auswählt, das Spiel aber irgendwie denkt ich will jetzt einen ganz anderen Gesprächspunkt aufrufen weil Maus/Keybord-erkennung quer läuft, schwer zu beschreiben…
      Vorteilhaft ist, dass man ganz schnell aus Gesprächen heraus kann, der NSC redet dann noch zu ende vor sich hin..man muss auch nicht immer ein Gesprächsmenü beginnen, die NSC reden teils auch so mit einem.

      Das Verkaufsmenü ist eine Katastrophe.. wie oft hab ich schon aus versehen etwas vom Händler gekauft und gedacht ich verkaufe gerade.. das führt dazu, dass man neu lädt oder es erträgt. Hier stört eigentlich am meisten, dass es ein one-klick-one-buy(sell) Menü ist.. würde man alles was man verkaufen/kaufen will erst mal in einem Einkaufskorb/Pool sammeln, den man dann bestätigen oder löschen könnte..naja..

      Craftingsystem
      Alchemie, Schmieden, Veränderung von Gegenständen, Sammeln von…
      Überall findet man Pflanzen, kann in Minen und an Gebirgshängen Erzvorkommen schürfen und zu Barren schmelzen, Tiere erlegen und Felle in Leder und damit in Rüstungen umwandeln.
      Die Alchemie finde ich relativ langweilig, ich bin nicht motiviert mir was zu brauen..
      LP zauber ich mir wieder her, Magicka lädt sich automatisch wieder auf und die Tränke die ich finde reichen um mich mal zu heilen wenns brenzlig wird, meine Magicka im richtigen Moment nochmal aufzufüllen, oder mir eine nötige Resistenz anzutrinken.
      Schmieden ist schon interessanter, wobei man jetzt nicht ständig ne neue Rüstung/Waffe/Schild braucht, besonders nicht als Magier. Für die Zukunft wird’s aber interessant, wenn ich Gegenstände mit zwei Dingen verzaubern könnte und somit Magicka und Magickaregeneration über Rüstungsteile verstärken kann. Zaubern und Rüstung-tragen wird dann echt Brutal für meine Gegner, aber bis dahin ist es noch etwas hin…

      ..den die Veränderung will erst mal gesteigert werden, denn sonst ist das mit den Zusatzeffekten nicht so doll und gefundene/gekaufte Gegenstände sind einfach besser.

      Ich habe auch für verschiedene Situationen Gegenstände im Inventar.. so wechsel ich z.B. von einer Magiekette zu einem Händlermedaillion um meine Fähigkeiten zu verbesser, oder Lege die Armschienen des leichten Schmiedens an, wenn der Hammer an der Esse geschwungen wird.

      Die Karte, Schnellreisen und Questverfolgung über den Kompass
      Das Spiel bietet eine tolle Weltkarte auf die großen Städte und alle Orte verzeichnet sind, die man schon entdeckt hat. Zu allem wo man schon war, kann man per Schnellreise kostenlos hinspringen, ohne wäre es aber auch einfach zu riesig!
      Man kann natürlich auch ein Pferd erwerben und etwas Flotter unterwegs sein oder gleich bei einem Wagen mitfahren. Letzterer bringt einen für schmales Geld in alle großen Städte, auch wenn man sie noch nicht entdeckt hat, das funktioniert dann genauso wie die Schnellreisefunktion und man verpasst eine Menge auf dem Weg. Das Pferd ist ganz nett aber vom Pferd kann man keine Aktionen machen, schade eigentlich.

      Über das Journal, das Questbuch kann man einzelne Quests aktivieren, auf der Karte werden die dann markiert und über den Kompass wird das Ziel auch angezeigt. Über den Illusionszauber „Hellsehen“ kann man sich auf dorthin führen lassen, wenn man jetzt nicht weiß wie man am besten um nen Berg herumreist.
      Ohne diese Funktion hätte ich schon so manches Questziel nicht gefunden es vereinfacht den Rückweg zu den Teils umherwandernden Questgebern um die Geschichte abzuschließen.

      Bei der Diebesgilde mit ihrem Verzweigten Unterschlupf ist das Praktisch wenn man nicht in allen Räumen nach einem Typen suchen muss mit dem man reden soll.

      Ich denke aber auch, dass es ohne Kompass zu schwierig wäre, dafür ist das Spiel nicht eng genug gestrickt um es über Pure optische Merkmale zu realisieren.
      - "Du siehst:.... wie Telling das Larp kaputt macht" -
      Vexin-Con - 16.-18.02.2018
      Westfurth 8 - 29.03.-02.04.2018 (Chevalier de Aiguillon)
    • Kampf
      zum Kampf mit Waffen kann ich nicht viel sagen, er gefällt mir aber egal ob Ego- oder 3rd Person-Sicht nicht so super. Es gibt keine Trefferzonen und es wirkt mehr wie wildes hin und her geklicke, da bin ich wohl einfach von Gothic verwöhnt, wo es komplizierter ist. Auch wenn man wiederum sagen könnte in Gothic ist es „umständlich“.
      Ob mit zwei Waffen, einem Zweihänder oder Einhand und Schild.. oder Zauber.. man kann beide Hände frei belegen, jedoch geht ärgerlicher Weise das Schild nur in die linke Hand. Für mich als Linkshänder ein Wehrmutstropfen!

      Gut dass ich bei den Zaubern gelandet bin. Meinen Schutz verstärkend, einen Feuergeist beschwörend und Feuer/Eis/Blitze werfend geht’s gegen Untote, Banditen, wilde Tiere, sonderliche Kreaturen und natürlich Drachen.
      In einem Review hörte ich, dass die Zauberer ziemlich schwachbrüstig seien und man als Krieger vorallem mit dem Schildstoß schon im Vorteil sei.
      Also ich kenn ja die Kriegerseite nicht, aber als Magier fühl ich mich schon zieeeeeeeeemlich mächtig!
      Zerstörungszauber gibt es einige und man kann auch die Umgebung nutzen. So kann man Fallen für sich arbeiten lassen oder Ölverschmierte Böden mit einem Feuerzauber entzünden.

      Alles in allem ist der Kampf ok, da er für mich auch keine auffälligen Macken hat, aber nichts herausragendes was ich unter den „pro’s“ des Spiels aufführen würde. Besser ein passables Kampfsystem zu haben als ein total nerviges..

      Die Drachen
      Wow.. allein der erste Auftritt bei der Flucht vor dem Henkersbeil war grandios.. die Musik die losgeht noch bevor man den Drachen erspäht hat lässt einen schon Gänsehaut bekommen.. wie eine böse Vorahnung.
      Die Echsen sind richtig gut gemacht, man hat wirklich das Gefühl verfolgt zu werden, guckt panisch in den Himmel, von wo wohl der nächste Angriff kommt und sucht Schutz unter Steilhängen oder Bäumen… und schwubbs.. wird gefressen.
      Manche Drachen waren sooo einfach zu erlegen und bei manchen war es echt super schwer. Einmal hatte ich sogar zwei Drachen gegen mich. Es gibt Drachen an festen Orten auf die es auch Kopfgelder gibt.. andere Drachen „finden“ einen sozusagen, was die Welt noch lebendiger wirken lässt. Als Magier fällt es mir vielleicht auch leichter gegen die Dinger zu Kämpfen, und als Dunkelelf hab ich schonmal 50% Feuerimmunität.. Glück gehabt.. ausser es ist ein Eisdrache!

      Nebenquests
      Es gibt eine Trilliarde Nebenquests.. boa ist das krass. Leider bedingt das aber auch, dass sie teils nur sehr dünn sind.. gehen kaum in die Tiefe und wirken öfter generiert. Man muss kaum mit jemanden Sprechen und schon schütten sie einem das Herz aus und wollen dass ich diebischer Dunkelelf der finsteren Zerstörungsmagie, ihr wertvolles XY quer durch Himmelsrand trage um es irgendeinem Trottel zu bringen. Was ist das los mit den Leuten..?!?!
      Es gibt Dörfer in denen hab ich erstmal NIEMANDEN angesprochen, um auf meinem Weg eine andere Queste zu erledigen nicht aufgehalten zu werden!
      Schön ist aber, dass so nie Stillstand ist man hat das Gefühl es ist immer was los und rennt so nie ziellos umher auf der Suche nach dem nächsten Roten Faden.. man hat ja ne ganze Wollkiste im Questbuch ;)

      Die Nebenquests sind auch meistens unter „Verschiedenes“ abgetrennt von den tiefergehenden Stories.

      Hauptquest
      Ich bin ein Drachenblut und kann Drachenschreie erlenen, alle Drachen wollen mich töten, müssen aber selbst dran glauben. Ich bin zu ein paar alten Weisen auf den höchsten Berg gepilgert um mir den Weg des „Wortes“ erklären zu lassen. Alle ausser einem Schweigen, ihre Worte wären zu mächtig für meine Ohren. Und der Oberguru lässt mich nicht auf seinen Berg, weil ich noch nicht so weit bin.. ein heftiger Sturm hält mich davon ab… cool!
      Viel weiter bin ich gefühlt in der Hauptstorie dann aber auch seit 20 Stunden nicht weiter gekommen weil es doch so viel zu entdecken gibt.
      Ich denke mal die großten Plots in jeder Stadt könnte man auch noch zu den Hauptquest zählen und habe die erste Stadt (Weißlauf) hinter mir, studiere in der Akademie von Windhelm Magie und bringe die Diebesgilde in Rifton gerade auf Fordermann, gerade steht ich kurz vor der nächsten Stadt die auf einen riesigen Klippenvorsprung gebaut ist.. fantastisch!

      Ambiente, Weltfeeling
      …somit komme wir gleich zum besten in Skyrim: Die Optik!
      Die Macher haben eine so wunderschöne Welt geschaffen, dass man immer wieder denkt „WOW“ wenn man um irgendwelche Ecken kommt. Ob das nun Panoramablicke sind oder das Gefühl durch einen Herbstwald zu laufen und ein Steingrab zu entdecken.. Hamma!
      Himmelsrand ist der Nordische Teil Tamriels, also hier leben die Nordleute. Nicht im ewigen Eis wo niemand überleben kann sondern vernünftig in einer herbstlichen, kühlen Atmosphäre. Die Städte haben ihre Hallen in denen die Jarls herrschen. Ich selbst wurde schon für den Tod des ersten Drachens in Weißlauf zum „Thane“ ernannt.. leider schienen die Bewohner das aber nach einem Tag zu vergessen und reagierten wieder wie vorher als wenn sie mich nicht kennen, selbst der Jarl..ürre!
      Ansonsten wirkt die Welt sehr stimmig, in Wäldern und Gebirgen ist einiges los, wilde Tiere flüchten oder greifen mich an, in Orten gehen Menschen einem einfachen Tagesablauf nach.
      Hier hätte ich mir von einem Spiel in 2011 etwas mehr erwartet als das was in Gothic 1 schon vor genau 10 Jahren (2001) schon begeisterte. Dort hatten die NSC’s auch einen Tagesablauf der aus Arbeiten, Trinken gehen, Schlafen bestand. Mehr habe ich in Skyrim auch noch nicht vorgefunden, ausserdem machen sie regelmäßig Ihre Verkaufsläden zu spät auf. Dazu kommt noch, dass bei der schieren Größe der Welt ich auch gar nicht mitbekomme, dass die Abends mal in die Taverne gehen.. ich muss sie ja nicht beobachten oder so, es gibt keinen Mehrwert. Einen leicht zufälligen Tagesablauf hätte ich mal toll gefunden, wo vielleicht auch der Ehemann einer Schmiedin sagen kann, dass die Gattin grad nicht in der Schmiede ist, sondern auf den Markt/in den Tempel/ in die Nachbarstadt wollte. Wenn in der Schenke auf einmal andere Gesprächsoptionen wären als der Händler an seinem Stand anbietet. In einem Dorf hat ich auch das Gefühl ALLE gehen immer Abends in die Schenke.. das schafft auch nicht mehr Charakter und irgendwann interessiert man sich auch nicht mehr dafür. Hier fehlt der Spielwelt etwas tiefe.
      Optisch macht Skyrim einfach viel her wenn der Barde in der Taverne das Wunschlied spielt, aber die Illusion ist doch etwas durchlässig…also rauf aufs Pferd und wieder in die schöne Umgebung die fast keine Wünsche offen lässt. Denn hier und da sind Höhlen und Schatztruhen zu finden, mystische Orte und Banditenlager. Und damit kommen wir zum nächsten Punkt der mir nicht gefällt. Es gibt Banditen und Landbewohner die greifen einen ohne jeden Grund an.. kein „hey du warte mal.. gib uns mal dein Geld.. was nicht? Dann musst du sterben“ was schon in anderen Rollenspielen Standard war oder vielleicht auch mal was interessanteres im Jahre 2011?!? Ein solches Erlebnis hatte ich ja auch schon in Skyrim mit ein paar elfen die meinten ich wäre ein Ketzer und mich dann angriffen.. super.. aber warum diese stillen Räuber, ich gehöre doch zu keiner Wache, versteh ich nicht. Genauso Namenhafte Hausbewohner die einfach so auf einen losgehen.. komisch.
      Wären diese Macken nicht wäre es draußen wenigsten nahezu perfekt.
      So bleibt die Faszination des Augenscheins, den Skyrim aber wie kein anderes Spiel zuvor hinbekommen hat.

      Interessante/Merkwürdige Erlebnisse:

      Bei der Diebesgilde

      Oh es gibt auch eine Sprinten Taste
      Nach 20 Stunden hab ich festgestellt, dass es ja auch mit ALT ne Sprintentaste gibt.. endlich sind die Zeiten vorbei wo ich Gegnern nicht entkommen konnte und nur im Joggingtempo durch die Landschaft bin.. wer brauch schon ein Pferd wenn er mit Heilzaubern seinen Ausdauerbaken auffüllen kann?.. wobei.. das Pferd..

      Das Pferd mit den Magnethufen
      ..das Pferd kann immerhin nahezu senkrechte Wände hochlaufen.. also als Gipfelstürmer sollte man das Pferd schätzen.. ein komischer Bug, aber ein verzeihlicher!

      Links ne Blume, rechts ne Blume.. oder warum mich die Welt von Aufgaben abhält
      Da ist man gerade auf den Weg und will mal eine Questreihe zu ende bringen und was passiert? Da ist so ne olle Festung am Wegesrand und ich will nur mal kurz gucken. Oh ein paar Schwarzmagier.. uh und da geht’s auch rein.. na wenn ich die draussen schon von der Welt getilgt habe.. rumpel rumpel rumpel… oh Stunden später bin ich wieder draussen, ein paar Tränke ärmer aber um die Magierrobe des Oberhexers reicher. Was wollt ich noch mal eigentlich tun?!?

      Fangen spielen mit den Kindern
      Und etwas lebendige Welt nach meinem Wunsch ist doch da: Da sprech ich mit nem kleinen Balg und die schlägt vor doch mal Fangen zu spielen und schwubbs bin ich auch schon dran und kann auch jedes andere Kind in Weißlauf mit einbinden die sich dann auch untereinander fangen und mich mit…niedlich!
      - "Du siehst:.... wie Telling das Larp kaputt macht" -
      Vexin-Con - 16.-18.02.2018
      Westfurth 8 - 29.03.-02.04.2018 (Chevalier de Aiguillon)
    • Fazit
      Nach meinem ersten Gefühl doch nur ein optisch aufgepepptes Oblivion vor mir zu haben wo etwas mehr in der Landschaft los ist fühlt es sich doch schon ganz gut mittlerweile an in „Himmelsrand“ umher zu streifen. Andere Charaktersysteme (Two Worlds 2) und andere dichtere Welten (Gothic) haben mich zwar auch begeistert aber Skyrim ist nunmal das neuste und setzt zum Thema Open World einfach Standards.
      Ich muss gestehen ich finde Fallout 3 besser, auch viel atmosphärischer, aber es steht nicht in direkter Konkurrenz weil es Endzeit und nicht Mittelalterfantasy ist. Die ist bei Skyrim nämlich herrlich durchgesetzt und nicht so abgedreht wie vielleicht zu befürchten war.
      Ich freu mich schon auf die nächsten 50 Stunden nach denen ich das Spiel vielleicht immer noch nicht durch habe! Noch bin ich motiviert, wer weiß was passiert wenn ich bald Meister des Sternenbilds „Zerstörung“ bin und es Magiemäßig einfach nix neues gibt?! Ich hab das Gefühl Schwertkampf jetzt noch zu erlenen klappt nicht weil die Gegner zu stark sind.. aber mal abwarten!
      Ich hörte schon in mehreren Reviews das bei der Größe der Spielwelt einiges zu verzeihen wäre.. das seh ich nicht so, aber Skyrim braucht sich ja auch nicht vor der Kritik zu verstecken.

      P.S. Bekenntnis:
      Ich bin entgegen meinem Vorsatz bei diesem Spiel zum vor ca. 10 Spielstunden zum Cheater geworden. Um wertvolle Lebenszeit zu sparen habe ich die Traglast meines Charakters hochgesetzt um das gleiche Tingeln zu verhindern was ich schon bei Fallout endlos gemacht habe. Ich hätte mir auch Geld cheaten können aber das war mir dann doch zuviel. Immer wieder zum Ort des Geschehens reisen, bis man auch alle leckeren Waren zu einem Händler geschleppt hat. Diesmal nicht mit mir.. also schleppen und sammeln ja, aber nicht dieses blöde hin und her.. fuck you Skyrim!
      - "Du siehst:.... wie Telling das Larp kaputt macht" -
      Vexin-Con - 16.-18.02.2018
      Westfurth 8 - 29.03.-02.04.2018 (Chevalier de Aiguillon)
    • Ich will jetzt nicht auf einzelnes eingehen, aber du hast ein paar wichtige Dinge vergessen.

      Erstens man kann sich nicht nur ein Haus zulegen, nein man kann mehrere Häuser kaufen und standardmäßig einrichten (wobei alles was kleiner ist als ein Stuhl auch bewegt werden kann -> E festhalten und Mit Maus rumschieben). Dabei sieht jedes Haus anders aus, wie sowieso man schon Mühe hat Häuser zu finden oder Dungeons die sich ähneln (nicht so wie in Dragonage jeder Dungeon oder jedes Haus gleich aussehen, nur der Eingang wird verschoben).

      Zweitens: Bücher. Ich habe mehr als 100 Stunden Spielzeit. Aber dazu gehören auch STUNDEN in denen ich nichts anderes gemacht habe als z.B. die Bücher über die Historie Tamriels I-IV zu lesen, den ein oder anderen Kurzroman, Tagebücher oder sogar Theaterstücke und viiieles mehr. Grandios was man dort über die Geschichte, das Land und die Leute lernt. Völlig tiefgehend! Bin in der Bibliothek der Akademie der Winterfeste nen ganzen Tag versumpft. Und natürlich sammele ich überall in der Welt um in meinen Häusern mir eigene Bibliotheken aufzubauen.
      ;)

      Drittens: man kann sogar heiraten, egal ob Mann oder Frau udn die Frau völlig frei unter den heiratsfähigen Personen wählen..sofern sie einen will...ok meine Frau tut nicht viel, ausser mir manchmal zu helfen beim questen wenn ich sie als begleiterin auserwähle, aber sie bekocht mich und sie schafft Geld ran..wie auch immer sie das tut. *g* Kinderchen kann man leider keine mit ihr haben.



      Bogenwald Angriff der Dunkelheit 20.-24.05.2021 (fest; Warhammer Landsknecht)
      Kelch und Adler 2 17.-20.06.2021 (fest; Vexiner Spießknecht); dürfte voll sein
      Drachenfest 26.07.-01.08.2021 (noch nur geplant als Landsknecht)
      Bogenwald-Legenden der Tiefen 26.-29.08.2021 (ggf. Vexiner Chevalier)
      Mohnfest 05-07.11.2021 (vermutlich Vexiner Spießknecht, vielleicht Chevalier...unsicher)
    • @Dinge bewegen: ja ich habe mir eine Kommode in meinem Haus mit Trollschädeln dekoriert ;)

      @Bücher: das finde ich zuviel, da hätte ich gern mehr wie in Gothic von Priestern über die Geschichte erfahren... so spannend fand ich das beim Anlesen nicht..
      - "Du siehst:.... wie Telling das Larp kaputt macht" -
      Vexin-Con - 16.-18.02.2018
      Westfurth 8 - 29.03.-02.04.2018 (Chevalier de Aiguillon)
    • Pornos? Verdammt! Wo gibt es die? Nicht gesehen!!!11elf

      @Daniel

      Das ist doch gerade der Vorteil an Büchern: du kannst dir aussuchen ob du das lesen willst...wenn so ein Typ labert hört man nicht so richtig hin. Und zurückblättern kann man auch nicht. *g* Und ich kann mich rühmen wohl die vollständigste Bibliothek über Dwemer zu besitzen, an der selbst dieser Calcelmo aus Markath vor Neid erblassen würde!



      Bogenwald Angriff der Dunkelheit 20.-24.05.2021 (fest; Warhammer Landsknecht)
      Kelch und Adler 2 17.-20.06.2021 (fest; Vexiner Spießknecht); dürfte voll sein
      Drachenfest 26.07.-01.08.2021 (noch nur geplant als Landsknecht)
      Bogenwald-Legenden der Tiefen 26.-29.08.2021 (ggf. Vexiner Chevalier)
      Mohnfest 05-07.11.2021 (vermutlich Vexiner Spießknecht, vielleicht Chevalier...unsicher)
    • Nur mal so:




      Bogenwald Angriff der Dunkelheit 20.-24.05.2021 (fest; Warhammer Landsknecht)
      Kelch und Adler 2 17.-20.06.2021 (fest; Vexiner Spießknecht); dürfte voll sein
      Drachenfest 26.07.-01.08.2021 (noch nur geplant als Landsknecht)
      Bogenwald-Legenden der Tiefen 26.-29.08.2021 (ggf. Vexiner Chevalier)
      Mohnfest 05-07.11.2021 (vermutlich Vexiner Spießknecht, vielleicht Chevalier...unsicher)
    • Willi...hat diese Seite von der Du das entnommen hast irgendeinen Sinn? Nach längerem Betrachten konnte ich nicht wirklich erkennen, wozu diese Homepage eigentlich da ist :gruebel: typischer Internetmüll

      Na bei soviel begeisterten Spielern setze ich Skyrim dann mal auf meine Ichwerdsmalspielen Liste. Ich war sehr begeistert von The Witcher 2. Ein Spiel für Erwachsenene. Sex, Gewalt und grobe Sprüche,coole Story und tolle Gafik
      Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie

      Optik vor Praktikabilität...oder warum sollte ich sonst schales Bier trinken?!
    • Ich warne dich vor: Sex suchte ich soweit vergeblich in Skyrim.

      Und das Bild ergibt mehr Sinn für Skyrimspieler die schon mal einen Freiflug gewonnen haben (dank der echt großartigen Physikengine, die nur etwas übertreibt, wenn einen mal ein Riese totkloppt und in den Wind schießt).



      Bogenwald Angriff der Dunkelheit 20.-24.05.2021 (fest; Warhammer Landsknecht)
      Kelch und Adler 2 17.-20.06.2021 (fest; Vexiner Spießknecht); dürfte voll sein
      Drachenfest 26.07.-01.08.2021 (noch nur geplant als Landsknecht)
      Bogenwald-Legenden der Tiefen 26.-29.08.2021 (ggf. Vexiner Chevalier)
      Mohnfest 05-07.11.2021 (vermutlich Vexiner Spießknecht, vielleicht Chevalier...unsicher)
    • so 56 Stunden spielzeit..

      Master in Destruktion
      Master in Schmieden
      fast MAster in Verzaubern...

      (und bin noch nicht mal in allen Städten gewesen.. ürre)

      meine Drachenrüstung wartet darauf verzaubert zu werden, ich jage gerade gleißig Seelen
      Vielleicht bekomm ich eine fast 100%ige reduktion der Spruchkosten für Destruktion hin.. das wär ja witzig.. 62 Prozent hab ich jetzt schon länger..
      Da sind selbst die Meistersrpüche Feuersturm, Blitzgewitter und Blizzard n schnapper

      und dabei an das hier denken...

      youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=4z9TdDCWN7g

      DOVAHKIIN DOVAHKIIN
      NAAL OK ZIN LOS VAHRIIN
      WAH DEIN VOKUL MAHFAERAAK AHST VAAL
      AHRK FIN NOROK PAAL GRAAN
      FOD NUST HON ZINDRO ZAAN
      DOVAHKIIN FAH HIN KOGAAN MU DRAAL

      AHRK FIN KEL LOST PRODAH
      DO VED VIING KO FIN KRAH
      TOL FOD ZEYMAH WIN KEIN MEYZ FUNDEIN
      ALDUIN FEYN DO JUN
      KRUZIIK VOKUN STAADNAU
      VOTH AAN BAHLOK WAH DIIVON FIN LEIN
      - "Du siehst:.... wie Telling das Larp kaputt macht" -
      Vexin-Con - 16.-18.02.2018
      Westfurth 8 - 29.03.-02.04.2018 (Chevalier de Aiguillon)
    • Ich weiß, es ist komplett Off Topic, aber dennoch: GESTERN WAR SPIELTAG, WAS DRÜCKSTE DICH DA MIT SKYRIM ALLEIN IM STILLEN KÄMMERLEIN RUM?! (und erzähl mir nichts mehr von Grippe etc.)

      Ad rem: Mir fehlt ja noch das passende System für Skyrim, bin weiterhin unentschlossen. Hat denn jemand in der Runde mal die X-Box-Version gespielt?

      Ersatzweise habe ich übrigens zwischenzeitlich Oblivion wieder rausgekramt und hole jetzt nach, was 2007 wegen der Masterarbeit (und dem tollen Dunkle-Bruderschaft-Plot) liegen geblieben ist: Den Hauptplot zu Ende spielen und Mehrunes Dagon endlich wegmachen. :duc:
    • Skyrim : 2500 Cheese wheels rolling off a mountain. Das zeigt mal die nette Physik (und was ein rechner heute aushalten kann ^^).




      Bogenwald Angriff der Dunkelheit 20.-24.05.2021 (fest; Warhammer Landsknecht)
      Kelch und Adler 2 17.-20.06.2021 (fest; Vexiner Spießknecht); dürfte voll sein
      Drachenfest 26.07.-01.08.2021 (noch nur geplant als Landsknecht)
      Bogenwald-Legenden der Tiefen 26.-29.08.2021 (ggf. Vexiner Chevalier)
      Mohnfest 05-07.11.2021 (vermutlich Vexiner Spießknecht, vielleicht Chevalier...unsicher)
    • Das sieht mir wirklich nach einem klasse Computerspiel aus. Ich hatte schon immer das Bedürfnis, mal 2500 Käselaibe von einem Berg zu schmeißen, und juchu, endlich gibt es eine Möglichkeit, diesen Fetisch wenigstens virtuell ausleben zu können. Allein dadurch qualifiziert sich Skyrim für mich als Äußerst Sinnvolles Spiel.